

Bo.N.D. Academy – Die Tablet-City-Tour
durch die Bochumer Innenstadt!
Der Bo.N.D. – der Bochumer Nachrichtendienst – ist immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern, denn die Nachfrage nach professionellen Agent:innen aus dem Herzen des Ruhrgebiets ist groß. Kein Wunder, eilt der hauseigenen Talentschmiede, der Bo.N.D.-Academy, doch seit Jahrzehnten der Ruf voraus, ihren Lehrlingen eine derart gute Ausbildung angedeihen zu lassen, dass vergleichbare Institutionen weltweit einpacken können.
Seit Jahren schon träumt ihr davon, es auf die Academy zu schaffen – aber habt ihr überhaupt das Zeug für die Lizenz zum Spionieren?
4-35 Personen
ab mehr als 8 Personen in mehrere Teams aufgeteilt
ca. 2,5 Stunden
Spielzeit: 2 Stunden

Neulinge &
Fort-
geschrittene

29,50 Euro
Pro Person
(vorübergehender Einführungspreis)
Ab 14 Jahren
Minderjährgie müssen von einer erw. Aufsichtsperson begleitet werden
Das perfekte Teamevent in Bochum
Ob als Firmenevent, Junggesell:innenabschied oder einfach im Bekannten- und Familienkreis: Bei unserer Tablettour durch die Bochumer City ist für alle etwas dabei! Neben den „klassischen“ Rätseln erwarten euch an den unterschiedlichen Stationen auch kreative Spiele sowie Foto- oder Video-Aufgaben, manchmal ist euer Geschickt gefragt – und manchmal müsst ihr einfach ein bisschen positiv-verrückt sein! Hier kommen sowohl Rätselneulinge als auch erfahrenere Spieler:innen auf ihre Kosten.
Am Ende erhaltet ihr einen Link, über den ihr euch die Fotos und Videos herunterladen könnt, die während der Tour entstanden sind – die perfekte Erinnerung an euren Teamausflug.
Wie funktioniert diese Tour?
Nach einer kurzen Einführung durch unsere Spielleitung startet ihr auf eigene Faust in eure Aufnahmeprüfung. Im Gepäck habt ihr dabei ein Tablet, über das ihr eure Aufgaben erhaltet, und ein so genanntes Actionpack, das Materialien für bestimmte Aufgaben bereithält. Welche der möglichen Stationen ihr dabei in welcher Reihenfolge ansteuert, bleibt ganz euch überlassen. Nach zwei Stunden wird es spannend: Wie viele Punkte habt ihr euch erspielt? Wart ihr clever und kreativ genug, um in die Bo.N.D.-Academy aufgenommen zu werden?
Bitte kommt in wetterfester Kleidung, denn eure Aufnahmeprüfung findet bei Wind und Wetter statt – der berühmteste Sohn Wattenscheids hat eine Verfolgungsjagd schließlich auch nicht wegen eines kleinen Schauers unterbrochen!
Startpunkt und Parken
Der Startpunkt der Tour ist mitten in der Bochumer Innenstadt (Bongardboulevard).
Vom Bochumer Hauptbahnhof gelangt ihr in etwa fünf Minuten zu Fuß zum Treffpunkt. Solltet ihr mit einem PKW anreisen, empfiehlt sich das Parkhaus P2 (Dr.-Ruer-Platz) mit der Zufahrt über die Luisenstraße.
Team-Challenge durch die Bochumer Innenstadt
Herzlichen Glückwunsch: Ihr seid zur Aufnahmeprüfung der Bo.N.D.-Academy zugelassen worden! Also auf in die Bochumer City, wo ihr euren Spürsinn, euer Kombinationsgeschickt und Vieles mehr unter Beweis stellen müsst!
Ausgestattet mit einem Tablet und einem Rucksack voller Gadgets startet ihr als Team in diese abwechslungsreiche Outdoortour, um für die Aufnahmeprüfung Aufgaben zu absolvieren, Rätsel zu lösen und so möglichst viele Punkte zu sammeln. Wenn ihr mehr als 6 Personen seid, startet ihr in zwei oder mehr Teams und tretet direkt gegeneinander an; solltet ihr mit nur einem Team unterwegs sein, spielt ihr gegen den Highscore der besten Gruppen.
FAQ
Eigentlich nichts außer zum Wetter passende Kleidung! Eure Spielmaterialien (Tablet und Action-Pack) erhaltet ihr vor Ort von uns.
Der Startpunkt der Tour ist mitten in der Bochumer Innenstadt (Bongardboulevard).
Beginn ist am Treppenaufgang zur Pauluskirche (Bongardstraße), mitten in der Bochum Innenstadt. Am Ende eurer Tour treffen wir uns genau dort wieder.
Vom Bochumer Hauptbahnhof gelangt ihr in etwa fünf Minuten zu Fuß zum Treffpunkt. Solltet ihr mit einem PKW anreisen, empfiehlt sich das Parkhaus P2 (Dr.-Ruer-Platz) mit der Zufahrt über die Luisenstraße.
Meldet euch gerne über unser Kontaktformular und wir schauen, was möglich ist!
Die Tour führt durch die Bochumer Innenstadt. Auf dem Weg müssen gewöhnliche innenstädtische Hürden wie Bordsteine und Kopfsteinpflaster überwunden werden. Einige Stationen sind nur über eine Treppe erreichbar oder mindestens eine Person muss uneingeschränkt gehfähig sein, um die Aufgabe bewältigen zu können. Welche Stationen das sind, ist in der jeweiligen Stationsvorschau live beim Spiel erkennbar.
Die Tour wird via Tablet gespielt und basiert auf visuellen und auditiven Elementen. Einige Stationen sind nicht für farbenblinde Menschen geeignet. Welche Stationen das sind, ist in der jeweiligen Stationsvorschau live erkennbar.
Jedes Team kann selbst entscheiden, welche Stationen gelöst werden, da es mehr Stationen gibt, als in 2 Stunden bewältigt werden können. Ungeeignete Stationen können also einfach ausgelassen werden.
Ihr bewegt euch die gesamte Tour über in der Bochumer Innenstadt. Welche Stationen ihr ansteuert, ist komplett euch überlassen. Ihr solltet euch jedoch darauf einstellen, dass ihr in der Summe eine ordentliche Strecke zurücklegt – passendes Schuhwerk ist also angebracht. 😉
Aktuell können Gruppen von bis zu 35 Personen die Aufnahmeprüfung bestreiten. Wenn ihr 8 Personen oder mehr seid, werdet ihr auf mehrere Teams aufgeteilt und spielt gegeneinander; seid ihr höchstens 7 Spieler:innen, spielt ihr in einem Team gegen unseren All-Time-Highscore.
Schickt uns einfach über das Kontaktformular eine Anfrage in der ihr euer gewünschtes Datum, Startuhrzeit und Personenzahl nennt und wir schauen, was wir für euch möglich machen können. Hinterlasst gerne auch eine Telefonnummer. Viele Dinge lassen sich telefonisch leichter klären, als per Mail.
Auch junge Nachwuchsagent:innen sind im Familienverbund bei dieser Tablettour herzlich willkommen! Solltet ihr allerdings explizit ein Outdoorerlebnis für einen Kindergeburtstag suchen, empfehlen wir euch eher unsere SRK-Juniortour, die ebenfalls durch die Bochumer City führt.